Coaching

Schauspiel & Englisch Artikulation

CLICK HERE FOR PAGE IN ENGLISH

Warum machen wir (Schauspieler) es uns selber so schwer, in dem wir uns im Schlafzimmer einschließen, um unsere Kunst zu üben?

Es ist sehr schwer für Schauspieler und Schauspielerinnen an ihrer Kunst alleine zu arbeiten. Schließlich ist Schauspiel eine Kunst die Zuschauer und Zusammenarbeit braucht!

 

Soloarbeit ist ein wichtiger Teil der Schauspielkunst, aber eben nur ein Teil. Coaching, Arbeit und Diskussion mit anderen Schauspielern und Regisseuren sind die anderen Teile, die uns in die unentdeckten Facetten unserer Person bringen.

 

Durch meine Zusammenarbeit mit professionellen Schauspielern, Coaches, Professoren, Dramaturgen, Regisseuren und durch die theaterpadägogische Arbeit am Theater am Ortweinplatz Graz, habe ich einen vielseitigen Zugang zum Coaching entwickelt. 

 

Ich biete personenspezifisches Schauspielcoaching an.

Der/ Die SchauspielerIn erzählt von sich selbst und spielt Monologe vor, wodurch ich sehen kann, wie wir am besten beim Coaching vorgehen. 

 

Wichtig finde ich, gleich was wir als Schwerpunkt haben, 'Konflikt' und 'Beziehungen'.

Die hautnahe Atmosphäre des Coachings, kann Schauspieler helfen Monologe besser zu gestalten, Rollen spannender zu entwickeln und insgesamt selbstbewusster zu werden.

“Victoria hat mir geholfen die Tiefen und Feinheiten meiner Rolle zu entdecken, die ich sehr schwer alleine auffinden hätte können.”

- Ursula Hogan, Groz


Manche DarstellerInnen möchten körperlich arbeiten, andere psychologisch. Ich biete beides an, was immer gebraucht wird.

Theorien und Techniken, die Einfluss auf mich hatten:
Körperlich-zentrierte Rollenentwicklung           

 

Michael Chekhov

Laban

Bartenieff

Suzuki

Grotowski

Viewpoints

Clown

 

Psychologisch-zentrierte Rollenentwicklung

 

Uta Hagen

Stanislawski

The American Method

Michael Shurtleff

Declan Donnellan

 

Improvisation

 

Keith Johnston

Comedia del'Arte

Maskenarbeit

2 Jahre Impro-Team

 

 

Theorien, die ich studiert habe

 

Futurismus

Naturalismus

Realismus

Symbolismus

Expressionismus

Absurdismus

Brecht

Site-spezifisch

Artaud

Britische Komödie

Shakespeare

Theatergeschichte

Französische Filme

Deutsche Filme

Genre Filme

 

Ich biete Coaching in Linz (Traun) und in NÖ, S, W an.

 

Handy: 0664 / 318 6191

Email: victoria.halper@gmail.com 

 

Preise nach Vereinbarung.    

 



Rezension

(c) Claudia Gansberger & Theresia Lipp
(c) Claudia Gansberger & Theresia Lipp

Alexander Knaipp . Schauspieler .

Linzer Kellertheater, Schauspielhaus Graz, Theater in der Josefstadt...

 

Zur Homepage

"Gerade das Berufsfeld Schauspiel verdeutlicht einem, dass es sich hierbei um einen Job handelt, indem man nie ausgelernt hat. Meiner Meinung nach, kann und sollte man immer daran arbeiten noch freier in seiner Darstellung zu werden, schneller alte Muster und Schutzgebärden überwinden zu können und noch offener gegenüber Partner und Publikum zu werden um seine Darstellung interessanter gestalten und Neues an sich entdecken zu können und sich letztendlich dadurch stetig zu verbessern. Coaching ist deshalb für mich, als professionellen Schauspieler, unerlässlich. 

 

Da Victoria selber Schauspielerin ist, weiß sie genau über oben genannte Probleme, Ängste und Schwächen Bescheid und arbeitet mit einem spezifisch und intensiv daran. Ich schätze bei Victorias Coaching vor allem ihre Professionalität, ihre Offenheit, ihren Arbeitseifer und Willen, einen zu unterstützen seine Darstellung zu präzisieren und dadurch das Selbstvertrauen zu stärken und aufzubauen. Victoria bietet eine Vielzahl von schauspielerischen Techniken an, um seine Darstellung interessanter und abwechslungsreicher und somit für das Publikum spannender zu gestalten. Dabei kommen Techniken zum Einsatz, die im deutschsprachigen Raum weitestgehend noch unbekannt sind, aber eben entscheidenden Einfluss auf die Gestaltung einer Rolle haben. Beim Coaching mit ihr, bietet sie einem viele Wege an, sich einer Rolle zu nähern und man selber merkt dann, welcher Weg einem in dem konkreten Fall weiterhilft. Dabei schätze ich sehr, wie intensiv sich Victoria im Vorfeld mit der Rolle, dem Stück, der konkreten Textfassung, den Beziehungen der Figuren, dem Autoren und der Zeit in der das Stück entstand, auseinandersetzt. Dadurch erhält man eine Vielzahl von Komponenten, mit denen man während des Coachings zusätzlich arbeiten kann. Victoria fordert einen im Unterricht sehr, man geht bis an seine Grenzen, sie weiß aber auch genau, wie weit sie gehen kann und versucht in jeder Einheit, einem eine neue Entdeckung mitzugeben. Liebe Victoria, herzlichen Dank für deine Arbeit und deinen Einsatz!"

 



Neben privatem Coaching leite ich regelmäßig Werkstätten am Theater am Ortweinplatz, Graz. Klicken Sie hier für mehr Infos.